| 
                         Einführungskurs 
                         
Zwischen Mensch und Pferd besteht schon seit
Jahrtausenden eine vielfältige Beziehung. Sowohl als Nutztier in Forst und Landwirtschaft, im Militär oder auch 
                        als Fleischlieferant.
In den letzten Jahrzehnten hat sich die Beziehung zum Pferd immer stärker auf
den Sport- und Freizeitbereich verschoben.  
Leider beziehen sich fast alle reiterlichen
Regelwerke noch auf eine gedrillte Ausbildung aus dem Militär. Auch die
übertriebene Vermenschlichung bereitet immer mehr Probleme. 
Häufig wird der Ursprung eines jeden Pferdes
vergessen. Das Pferd ist ein Fluchttier und alle an sich herangetragenen
Aufgaben sind völlig abwegig seiner Natur. Durch dieses „Vergessen“ treten
Probleme auf, mit denen viele Besitzer konfrontiert werden (mein Pferd beißt, schlägt
aus, buckelt, steht nicht still …). Dieser Kurs soll jedem Reiter und/oder
Pferdebegeisterten ein Umdenken ermöglichen und einen tieferen Einblick in die
Natur und den Ursprung des Pferdes geben.  
                        
                            
                                | 
                                       
                                 | 
                                
                                       
                                 | 
                                
                                     Beherrschen von 
                                    Situationen 
                                 | 
                             
                            
                                | 
                                       
                                 | 
                                
                                       
                                 | 
                             
                         
                        Lernen 
                        Sie sich selbst verstehen, spüren Sie wie Ihr Pferd 
                        auf Ihre Körpersignale reagiert. Nutzen Sie den 
                        Vorteil des Verstehens als Vorsprung im Sportbereich, 
                        reduzieren Sie Unfälle.  
                          
                        Wie 
                        reagieren Pferde unter ungewöhnlichen Bedingungen. Fragen 
                        Sie nicht: "Warum macht mein Pferd das jetzt", 
                        fragen Sie lieber, "Was habe ich getan, dass mein 
                        Pferd jetzt so ist"
  
                          
Gelassenheit 
                        beim Verladen, vermitteln Sie Sicherheit! 
                     |